Mandy

Coleman Garbrecht

Schauspielerin | Sängerin |
Tänzerin | Choreografin

Mandy Garbrecht in Anything Goes
Mandy Garbrecht in Hello Dolly
Mandy Garbrecht in Hello Dolly

Über Mandy

geboren in:Berlin
Staatsbürgerschaft:deutsch
Tanzstile:Ballett, Stepp, Modern, Barock
Größe:171 cm
Augenfarbe:grün
Haarfarbe:rot-braun
Stimmfach:Mezzo
besondere Fähigkeiten:starke Bühnenpräsenz, komödiantisches Talent

Vita

Ausbildung

1984-1992Studium - Staatliche Ballettschule Berlin (Fachschulabschluss Bühnentänzerin)
  
1998-2008Gesangsunterricht bei Frau Prof. Anette Koch (Münster)

Berufspraxis

1992-2008Engagement an der Staatsoperette Dresden (Solotänzerin mit Gruppenverpflichtung)
  
ab 2008Freiberuflich tätig als Sängerin, Choreografin, Tänzerin, Darstellerin an der Staatsoperette Dresden, Semperoper Dresden, Lehar Festival Bad Ischl

Funk/ TV

1999Dokumentarfilm "DRESDNER BALLHÄUSER"
  
2003Wiener Opernball
Debütantin und Repräsentantin für Dresden
Portrait Mandy Garbrecht

Produktionen

Choreografie

Die Bajadere

2025

Staatsoperette Dresden

Choreografie

Hooray for Hollywood

2023

Staatsoperette Dresden

Choreografie

So verliebt in die Liebe

2021

Staatsoperette Dresden

Choreografie

Come Fly with Me

2021

Staatsoperette Dresden

Choreografie

Märchen im Grand Hotel

2020

Staatsoperette Dresden

Choreografie

Frau Luna

2018

Staatsoperette Dresden

Choreografie

Karneval der Tiere

2016

Staatsoperette Dresden

Choreografie

Zirkus Furioso

2015

Staatsoperette Dresden

Choreografie

My Fair Lady

2015

Lehar Festival Bad Ischl (Österreich)

Choreografie

Paganini

2014

Theater Baden (Österreich)

Choreografie

Der Graf von Luxemburg

2014

Lehar Festival Bad Ischl (Österreich)

Choreografie

Gasparone

2013

Lehar Festival Bad Ischl (Österreich)

Choreografie

Draculas Hochzeit

2010-jetzt

Restaurant - Theater Dresden Merlins Wunderland

Choreografie, Tanz, Gesang, Schauspiel

Gasparone

2012

Staatsoperette Dresden

Choreografie

Der Vogelhändler

2012

Lehar Festival Bad Ischl (Österreich)

Choreografie

La Dirindina (Die Dilettanten-Diva)

2012

Semperoper Dresden

Choreografie

Im weißen Rössl

2011

Lehar Festival Bad Ischl (Österreich)

Choreografie, Tanz

Varieté-Tanz

2011

Carte Blanche Varieté-Theater Dresden

Choreografie

Frasquita

2010

Lehar Festival Bad Ischl (Österreich)

Choreografie

Der fidele Bauer

2010

Lehar Festival Bad Ischl (Österreich)

Choreografie

Die Csárdásfürstin

2010

Lehar Festival Bad Ischl (Österreich)

Choreografie, Tanz

Charlys Tante - Made in China

2009

Komödie Dresden

Choreografie

Wiener Blut

2009

Lehar Festival Bad Ischl (Österreich)

Choreografie, Tanz

Rollen:

Alice im Wunderland

2023 - jetzt

Staatsoperette Dresden

Alice' Mutter, Froschmutter

My Fair Lady

2023

Staatsoperette Dresden

Mrs. Pearce

Backstage

2015, 2020

Staatsoperette Dresden

Rolle der Trainingsleiterin

My Fair Lady

2019 - 2023

Staatsoperette Dresden

Die Königin von Transsylvanien

La Cage aux Folles

2016 - 2017

Staatsoperette Dresden

Anne

Wonderful Town

2016 - 2017

Staatsoperette Dresden

Violet

Catch me if you can

2015 - 2017

Staatsoperette Dresden

Paula Abagnale

Anatevka

2015

Staatsoperette Dresden

Fruma-Sarah

Paganini

2015

Stadttheater Baden (Österreich)

Anita

Gigi

2014

Lehar Festival Bad Ischl (Österreich)

Liane d'Exelmans

Zarewitsch

2014

Staatsoperette Dresden

Olga

Idomeneo

2012, 2014

Semperoper Dresden

Gruppe

Hello Dolly

2013

Lehar Festival Bad Ischl (Österreich)

Ernestina Money

Prinz Bussel

2013 - 2015

Semperoper Dresden

Reporterin

Der Zauberer von Oz

2013 - 2015

Staatsoperette Dresden

Miss Almira Gulch u. Hexe des Westens

Cabaret

2012

Staatsoperette Dresden

Frl. Kost

Schwanda, der Dudelsackpfeifer

2012, 2014

Semperoper Dresden

Titania

Alcina

2012 - 2014

Semperoper Dresden

Doppelgängerin + Liebhaber (Mann)

Im weissen Rössl

2012

Komische Oper Berlin

Klärchen

Hello Dolly

2010 - 2013

Staatsoperette Dresden

Ernestina Money

Draculas Hochzeit

2010 - jetzt

Restaurant - Theater Merlins Wunderland Kurländer Palais Dresden

Braut

Charlys Tante - made in China

2009 - 2010

Komödie Dresden

Ludmilla

Im weissen Rössl

2009 - 2013

Staatsoperette Dresden

Klärchen

Fame

2009 - 2011

Bühnen der Stadt Gera + Landestheater Altenburg

Miss Bell

Jekyll & Hyde

2008 - 2011

Staatsoperette Dresden

Guinevre + Solostimme

Kiss me, Cole!

2008 - 2011

Komödie Dresden, Staatsoperette Dresden

Mimi Scott, Irene Bordoni, Patricia Morrison

Die Fledermaus

2007 - 2018

Staatsoperette Dresden

Ida

Cabaret

2007

Theater Wittenberg

Frl. Kost

Der Bettelstudent

2006 - 2009

Staatsoperette Dresden

Kornett von Richthofen

Emil und die Detektive

2006 - 2008

Staatsoperette Dresden

Frau Tischbein

Anything Goes

2006 - 2007

Staatsoperette Dresden

Erma

The Beautiful Game

2003 - 2005

Staatsoperette Dresden

Bernadette

West Side Story

2002 - 2004

Staatsoperette Dresden

Rosalia

Singin' in the Rain

2001 - 2003

Staatsoperette Dresden

Kathy Selden

Mein Freund Bunbury

2000 - 2003

Staatsoperette Dresden

Cecily Cardew

Choreografie Assistenz (Staatsoperette Dresden):

Cabaret

2025

Choreografie: Volker Michl

Show Boat

2024

Choreografie: Pascale Chevroton

Du bist ich

2024

Choreografie: Gabriel Pitoni

Die 7 Todsünden

2024

Choreografie: Jörn-Felix Alt

Clivia

2024

Choreografie: Bart de Clercq

Polnische Hochzeit

2023

Choreografie: Jörn-Felix Alt

Pippin

2023

Choreografie: Simon Eichenberger

Casanova

2022

Choreografie: Jörn-Felix Alt

Zwei Krawatten

2022

Choreografie: Volker Michl

Blondinen bevorzugt!

2021

Choreografie: Kati Farkas

Die Fantasticks

2021

Choreografie: Jörn-Felix-Alt

Backstage

2020

Choreografie: Radek Stopka

Follies

2019

Choreografie: Marie-Christin Zeisset

Ein Hauch von Venus

2019

Choreografie: Francesc Abos

Der Mann mit dem Lachen

2019

Choreografie: Simon Eichenberger

Die Dreigroschenoper

2018

Choreografie: Simon Eichenberger

Zzaun

2018

Choreografie: Danny Castello

Wonderful Town

2016 - 2018

Choreografie: Melissa King

La Cage aux Folles

2016 - 2018

Choreografie: Danny Castello

Catch me if you can

2015 - 2017

Choreografie: Simon Eichenberger

Die Fledermaus

2007 - 2018

Choreografie: Winfried Schneider

Tanz (Solo und Gruppe)

Simon Boccanegra

L'Impresario Della Canerie

Street Szene

Carte Blanche

Wiener Blut

La Cage auy Folles

Im weissen Rössl

Die Fledermaus

L'elisir d'amore

Zustände wie im alten Rom

Der Bettelstudent

Die keusche Susanne

Der Zigeunerbaron

King Elvis

Aspect of Love

Die Gräfin Mariza

Das Dschungelbuch

Der Zarewitsch

Hello Dolly

My Fair Lady

Der Barbier von Sevilla

Orpheus in der Unterwelt

Die Csárdásfürstin

Jesus Christ Superstar

Boccaccio

Maske in Blau

Der Graf von Luxemburg

Evita

Der Nussknacker

Singin' in the Rain

Die lustige Witwe

Kiss me Kate

Der König und ich

Zar und Zimmermann

Pinocchios Abenteuer

Die schöne Helena

Victor/ Victoria

Rasputin

Eine Nacht in Venedig

Der Vogelhändler

Hochzeit im Paradies

Can - Can

Der Carneval in Rom

Das Land des Lächelns

Candide

Chess

Presse

"„Spitzen“-Leistungen im wahrsten Sinne des Wortes gab es beim Ballett (Choreografie: Mandy Garbrecht), wo zwei Ballerinen perfekt auf Spitze tanzten und schöne Sprünge zeigten, ..."

"... Das Ballett belebte die Szenen voller sehnsuchtsvoller Couplets, verliebter Duette und kleiner Ensembleszenen, dargeboten von Solistinnen und Solisten des Operettentheaters."

(So Verliebt in die Liebe - Online Merker, 20.06.2021)

"Eine Überraschung mit Raketeneffekt ist Mandy Garbrecht, die Tänzerin mit Gesangstalent und gepfefferten Charme. Sie hat sogar die Gabe, albern zu sein und dabei ganz und gar nicht albern zu wirken, etwa im Aufklärungsduett "Let's do it" mit Markus Günzel."

(Kiss me, Cole - DNN, 26.4.2007)

"Der Gegenpart in der Geschichte auf der Suche nach dem Ich ist Miss Almira Gulch alias die böse Hexe des Westens - Mandy Garbrecht beeindruckt durch ihre Körperlichkeit und Bühnenpräsenz. Sie ist tatsächlich ein Ereignis. Das Böse, das so charmant daherkommt. ist hintergründig, schwer zu fassen und letzt- endlich nur mit Wasser auszulöschen."

(Der Zauberer von Oz - Das Musicalmagazin, Juni/Juli 2013)

"Der munteren Unterhaltung durch typisierte Charaktere tut das keinen Abbruch, neben Elke Kottmair und Herbert G. Adami ist es vor Allem die "Attraktivität des Bösen", die Mandy Garbrecht als böse Hexe lustvoll ausspielt."

(Der Zauberer von Oz - Sächsische Zeitung)

"Mandy Gabrecht verkörpert bereits als Miss Almira Gulch eine glaubwürdige unsympathische, arrogante Schnepfe. Ihren schauspielerischen Höhepunkt erreicht sie jedoch erst als attraktiv-böse Hexe des Westens in ihrem feuerroten, hautengen Kleid. Obwohl Gabrecht keine Gesangsstellen hat, wünscht man sich bei den Wutausbrüchen und hämischen Lachern der bösen Hexe manchmal ein wenig mehr Stimmgewalt. Schauspielerisch ist sie jedoch einwandfrei!..."

(Der Zauberer von Oz - )


"...Schließlich Mandy Garbrecht als Hexe des Westens: Von Grund auf Böse, dabei ladylike und verführerisch - ein Weib zum Niederknien! Rundum gelungen das Alles."

(Der Zauberer von Oz - )

"Die böse Hexe des Alltags daheim in Kansas ist die affektierte und reiche Mrs. Gulch, und nicht von ungefähr begegnet uns Mandy Garbrecht bald darauf ganz in Rot in der Rolle der bösen Hexe des Westens wieder. Lasziv-bösartig gespielt und gesungen und mit gekonntem Einsatz ihrer tänzerischen Anlagen. ..."

"... Aber an der Staatsoperette dominiert der dämonische Charme Mandy Garbrechts als böse Hexe, das Böse am Rande der Lächerlichkeit, ohne platt zu wirken."

(Der Zauberer von Oz - DNN, 21.1.2013)

"Besonders gut gefallen haben mir diesmal Mandy Garbrecht, die die böse Miss Gulch und die noch bösere Hexe des Westens mimte,..."

(Der Zauberer von Oz - )


"Neben der reiselustigen Dorothy gab es eine „zweite Hauptrolle" die unsympathische, böse Hexe des Westens, dargestellt von Mandy Garbrecht. Ihre überragenden komödiantischen Qualitäten kamen in dieser Rolle richtig zum Tragen."

(Der Zauberer von Oz - Wochenkurier, 32.1.2013)

"Nicht nur die beiden Ballettpaare, sondern der präsente Chor und sämtliche Solisten werden choreografisch von Mandy Coleman geführt. Ihr gelingen nicht nur die großen Bilder und Arrangements, sondern sie erzählt kleine, unkonventionelle Geschichten, die vielen musikalischen Nummern augenzwinkernden, doppelten Boden geben."

(Die Bajadere - Sächsische Zeitung, 3. Februar 2025)

"Die Choreografien von Mandy Coleman arbeiten dem Thema geschmackvoll und amüsant zu und werten das Konzert zusätzlich auf."

(Hooray for Hollywood - Dresdner Neueste Nachrichten, 19. September 2023)


"Mit einem zurückhaltenden Staging hat Mandy Coleman den Ablauf organisiert und durch einige kleine, aber wirkungsvolle Choreografien mit dem Tanzpaar Hannah Kelly und Arthur Troitsky zusätzliche szenische Impulse gesetzt."

(Hooray for Hollywood - Sächsische Zeitung, 18. September 2023)

"... und Mandy Garbrecht als lispelnde und vorzüglich singende Gangstergespielin"

(Anything Goes - TOP Magazin Dresden, 2006)

"Herausragend Mandy Garbrecht als Erma. Ihre lispelnde und doofe Gangsterbraut ist die hohe Schule des Boulevardtheaters."

(Anything Goes - Musicalmagazin, April/Mai 2006)

"Solotänzerin Mandy Garbrecht überdreht die lispelnde Doofheit der Puppe des Gangsters mit zwerchfellerschütternder Konsequenz."

(Anything Goes - Sächsische Zeitung, 30. Januar 2006)

"Und Mandy Garbrecht als blonde Gangsterbraut mit Verona Feldbusch- Parodie und Betty Boop-Nähe. Ihr, die eigentlich aus dem Ballett des Hauses kommt, gelingt singend und steppend eine grandiose Jazznummer, die das Haus zum Rasen bringt. In solchen Haus-Karrieren offenbart sich, wie konsequent und sorgfältig an der Staatsoperette Dresden mittlerweile gearbeitet wird und wie hoch das Gesamtniveau angewachsen ist."

(Anything Goes - Magazin.Klassik.com / Kritiken, 28. Januar 2006)

"Zum Schiessen: Frank Oberüber als spleeniger Lord und Gangsterbraut Mandy Garbrecht!"

(Anything Goes - Morgenpost, 01. Februar 2006)